Dinge, die du vor der Buchung von Architekturfotografie bedenken solltest


Eine kurze Checkliste für Kund:innen zur Vorbereitung von Architekturfotografie. 

© www.studiohuger.at

Vor der Buchung

Beeindruckende Architekturfotografie 🏡 erfordert nicht nur die Fähigkeiten eines talentierten Fotografen, sondern auch das glückliche Zusammentreffen mehrerer externer Faktoren. Jedoch können die Unbeständigkeit des Wetters 🌧️, unvorhergesehene Wartungsarbeiten 🏗️ oder parkende Autos 🚗 das Erscheinungsbild eines Gebäudes beeinflussen, das leider nicht immer in der Bildbearbeitung gemildert werden kann. Eine sorgfältige Planung führt zu den besten Ergebnissen bei der Fotografie! In diesem Sinne habe ich eine kurze Checkliste zusammengestellt, die Kund:innen bei der Vorbereitung der Architekturfotografie ihres Projekts berücksichtigen sollten.

Wetter und Licht

Optimale Licht- und Wetterbedingungen sind für beste Architekturfotos unverzichtbar. Bevor wir einen Standort besuchen, berechnen wir die Position der Sonne ☀️. Daher ist es schon im Briefing notwendig, die wichtigsten Ansichten zu definieren. Die Dauer des Shootings wird bis zu einem gewissen Grad davon bestimmt, daher sollte auch der Zugang zum Gebäude für uns flexibel sein. Gelegentlich können Faktoren wie die Jahreszeit und der eindringende Schatten benachbarter Gebäude die Lichteinstrahlung auf bestimmte Ansichten einschränken. Für Außenaufnahmen können Shootings in der Dämmerung erforderlich sein, um bestimmte Aspekte des Designs hervorzuheben. Wenn dies der Fall ist, informiere uns bitte darüber!

Innenaufnahmen können sowohl an sonnigen als auch an bewölkten Tagen gemacht werden. Was geeigneter ist, hängt von den Besonderheiten des Raums ab. Wenn sowohl das Innere als auch das Äußere des Gebäudes fotografiert werden müssen, kann es notwendig sein, mehrere Tage für die Aufnahme einzuplanen, um beide Aspekte abzudecken. Wenn für die Fotos optimale Wetter- und Lichtverhältnisse erforderlich sind, berücksichtige bitte die Möglichkeit, das Shooting eventuell auch verschieben zu müssen. Der dadurch entstehende zusätzlichen Zeitaufwand beeinflusst die Fristen für die Bereitstellung der Bilder. 

Zustand des Standortes

Die Meinung darüber, ob ein Gebäude fertiggestellt und zum Fotografieren bereit ist, hängt oft davon ab, WEN du fragst. Bauunternehmer:innen 👷 können womöglich eine andere Meinung haben als Architekt:innen oder Makler:innen. Um die besten Ergebnisse bei der Fotografie zu erzielen, sollten alle relevanten Aspekte des Gebäudes in einem sauberen, zugänglichen Zustand ohne Sichtbehinderungen sein.

Wenn ein Gebäude fertiggestellt ist, können oft noch Arbeiten im Erdgeschoss oder der Umgebung 🌱 durchgeführt werden. Bei einer stufenweise Entwicklung sind die umliegenden Gebäude möglicherweise noch nicht fertiggestellt. All diese Faktoren können, wenn sie nicht vor dem Shooting berücksichtigt werden, den Umfang der Bilder einschränken und sich darauf auswirken, wie gut das Gebäude auf den Fotos aussieht. Daher wäre es nach Möglichkeit von Vorteil, vor dem Foto-Shooting einen aktuellen Bericht von jemandem vor Ort einzuholen. 

Zugang zum Gelände

Es ist wichtig, dass wir vor unserer Ankunft zum Fotografieren die entsprechende Erlaubnis zum Betreten des Gebäudes bekommen. Gebäudemanager und Sicherheitspersonal zögern oft, jemanden auf das Gelände zu lassen, wenn nicht alle im Voraus benachrichtigt wurden. Dies gilt sowohl für Innen- als auch für Außenaufnahmen.

Briefing

Um sicherzustellen, dass du Fotos bekommst die du dir wünscht ist es wichtig, in einem Briefing alle besonderen Anforderungen zu skizzieren, die möglicherweise abgedeckt werden müssen. Obwohl Intuition und Erfahrung einen großen Teil unserer Herangehensweise an Architekturfotografie bestimmen, gibt es möglicherweise bestimmte Aspekte oder Details des Raums oder der Struktur, die sonst möglicherweise übersehen werden.

Preise

Unsere Architekturfotografie-Angebot wird von den unterschiedlichsten Kund:innen in Anspruch genommen, und jede/r hat spezifische Anforderungen. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, bieten wir auf jeden Auftrag zugeschnittene Preise an. Um ein Angebot zu erhalten, beschreibe bitte nach bestem Wissen und Gewissen das Projekt, das du fotografieren lassen möchtest.

Deine BRIGitte Huger

Unser Angebot für dich:

Adresse
  • Wiedner Hauptstrasse 46
  • A-1040 Wien

  • © Copyright 2025 Fotostudio Huger -
  • All Rights Reserved
Kontakt
  • Email: office@studiohuger.at
  • Telefon: +43 (1) 789 50 00

Feedback

Ihr Lob ist unser Ansporn! Wir geben unser Bestes, damit Sie mit Ihren Fotos zufrieden sind und Freude damit haben. Es würde uns beflügeln, wenn Sie eine Kundenrezension oder eine Bewertung bei Google oder Facebook abgeben.

Social